Film Brüder

Brüder

Warum gehen einige Menschen freiwillig in den Krieg? Warum schließen sich junge Menschen dem IS an? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen und der Film ,,Brüder", dessen Drehbuch von Kristin Derfler und Züli Aladag nach der Buchvorlage von Kristin Derfler stammte, beantwortet die meisten Unklarheiten. 

Der Informatikstudent Jan Welke lebt in einer WG mit einem Syrier namens Tariq al-Jabari in Deutschland. Während Jan hauptsächlich feiern geht, sorgt sich sein Mitbewohne über seine Familie in Syrien. Seiner Schwester Samia gelingt es nach Deutschland zu kommen und wohnt mit ihnen.

Jan findet eines Tages die Schwester in einem Blutbad und erfährt, dass sie im Flüchtlingslager vergewaltigt wurde. Sie selbst überlebt, aber Jan kann diese Ungerechtigkeit nicht aushalten und fühlt sich hilflos. Dabei lernt er den bosnischen Salafisten Abadin Hasanovic kennenlernen und beginnt ihm langsam zu vertrauen.

Jan konvertiert zum Islam und findet im Glaube Gemeinschaft, Ruhe und Orientierung. Doch die meisten seiner Muslimen empfinden sich als Fremde in Deutschland. Sie wollen nach Syrien in den Krieg, um gegen Assad zu kämpfen.

Jan und einige anderen gelingt es an ihr Ziel zu kommen, Kriegsgebiet Syrien. Dort wird er zu einem Soldaten ausgebildet und sieht zu, wie unschuldige Menschen umgebracht werden. Jan selbst zweifelt an seiner Vorstellung vom Islam und weiß nicht mehr was richtig und was falsch ist.

Wird er zurück nach Deutschland kommen? Stirbt er an einem Selbstmord?
Es lohnt sich den Film  ,,Brüder" anzuschauen.

Meinung

Ich selbst habe mir den Film hauptsächlich wegen dem Schauspieler Edin Hasanovic (Jan Welke), der die Rolle sehr gut verkörpert, angeschaut. Durch diesen Film kann verstanden werden, wie viele Menschen manipuliert werden, um in den Krieg zu ziehen.

Besetzung und Stab

Rolle                                    Darsteller
Jan Welke                                   Edin Hasanovic
Tariq Al-Jabari Erol Afsin
Samia Al-JabariZainab Alsawah
Abadin Hasanovic Tamer Yigit
Rainer Welke Thorsten Merten
Frau RauhausKaroline Eichhorn
BauerMišel Maticevic
Musik:                                          Matthias Weber
Florian Tessloff
Kamera:Roland Stuprich
Buch:Kristin Derfler
Züli Aladag
Regie:Züli Aladag
Besetzung und Stab von ,,Das Erste"

Kommentare

  1. Hallo Amila!

    Danke für den ausführlichen Tipp. Das Thema ist ja wirklich hochinteresant. Für die meisten von uns ist es völlig unerklärlich, wie man so etwas machen kann. Daher sind derartige Beiträge wichtig.
    Werde mal reinschauen!

    LG
    Prof. Prinz

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen